You are using an unlicensed and unsupported version of DotNetNuke Professional Edition. Please contact sales@dnncorp.com for information on how to obtain a valid license.
Einige der Flüsse mit niedrigem Schwierigkeitsgrad, auf denen man auch Kanu fahren und raften kann, bieten sich auch zum Kajakfahren an. Auch auf den ruhigen Seen in unterschiedlichen Regionen des Landes kann man dieser Sportart nachgehen. Die Boote können vor Ort gemietet werden.
Der genaue Ursprung des Kajaks ist unbekannt, das Kajak wurde von den nordischen Völkern jedoch schon früh als Transportmittel eingesetzt. Einigen Historikern zufolge bedeutet das Wort Kajak „Bekleidung für Reisen auf dem Wasser“ oder „Männerboot“, da das Kajak üblicherweise nur für eine Person gedacht ist.
Kajakfahrer müssen ihr Kajak beherrschen, dies ist jedoch vom Gleichgewicht des Kajakfahrers abhängig, der aber auch darauf vorbereitet sein muss, in das Wasser der Lagune zu fallen.
Daher ist es unerlässlich, dass Kajakfahrer schwimmen können. In Peru können Kajakfahrer Lagunen an der Küste, in den Bergen oder im Dschungel befahren.
|
|
Laguna Medio Mundo
Die Lagune ist ein Frischwassersee, der parallel zum Meer verläuft und sich nicht weit davon entfernt befindet.
Mehr
|
|
Paracas
Die Bucht von Paracas ist der Ort für alle Freunde des Wassersports.
Mehr
|
|
Titicacasee
Die unglaubliche Größe des Titicacasees wird erst wirklich greifbar, wenn man ihn mit einem Kajak befährt.
Mehr
|
|
Lago Sandoval
Nach einem eineinhalbstündigen Marsch durch den tropischen Regenwald gelangt man an einem See, in dem sich die Palmen, Vögel und Boote spiegeln.
Mehr
|
|
Laguna Azul (Blaue Lagune) und Lago Lindo
Nach einer Reise von etwas über 30 km vom Ausgangspunkt Tarapoto erreicht man Puerto Suárez und überquert den Fluss Huallaga. Von hier aus sieht man die Blaue Lagune in einer Entfernung von knapp 18 km.
Mehr
|