You are using an unlicensed and unsupported version of DotNetNuke Professional Edition. Please contact sales@dnncorp.com for information on how to obtain a valid license.
Peru – Kultur pur
Pasco: Villa Rica, Oxapampa und Pozuzo

1853 kamen die ersten Auswanderer aus Österreich und Deutschland und gründeten Kolonien im zentralperuanischen Regenwald. Nach einer langen Reise schlugen sie ihr Lager in Oxapampa auf und bauten ihre abgeschiedenen Siedlungen im Laufe mehrerer Jahrzehnte immer weiter aus. An den meisten Wohnhäusern ist der Tiroler Baustil erkennbar und zahlreiche Familien pflegen bis heute ihre überlieferten Tanz- und Musiktraditionen. Der Ort bietet viele Unterkunftsmöglichkeiten und landwirtschaftliche Aktivitäten wie Kaffeedegustationen, bei denen einige der besten Kaffeesorten Perus gekostet werden.
Pozuzo ist die einzige deutsch-österreichische Kolonie der Welt. Die Siedlung im Herzen des zentralperuanischen Regenwalds ist von üppiger Regenwaldvegetation umgeben – ein Traum für Naturliebhaber. Die Einwohner Pozuzos haben ihre alten Bräuche und Traditionen, ihre Musik und Trachten beibehalten. Noch heute singt man dort deutschsprachige Lieder gesungen und tanzt zu den Klängen des Akkordeons.
Pozuzo hat es verstanden, das Beste aus seinen Naturressourcen zu machen. Ein Beispiel dafür sind die wunderschönen kunsthandwerklichen Gegenstände, die dort gefertigt werden.
Die Provinz Oxapampa wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Sie bildet das Eingangtor zum Nationalpark Yanachaga Chemillén.
Zurück
|