Das Landschaftsreservat Nor Yauyos Cochas (RPNYC) befindet sich am oberen und mittleren Flusslauf des Río Cañete sowie am Cochas-Pachacayo, in den Departamentos Lima und Junín. Die schöne Naturlandschaft im Andenhochland erstreckt sich über 221.268,48 Hektar und liegt auf 2.500 bis 5.700 m ü. d. M.
Das Schutzgebiet wurde am 1. Mai 2011 gegründet und beherbergt eine der schönsten Landschaften der peruanischen Anden. Der Ursprung des Flusses Cañete formt zahlreiche Wasserfälle und Lagunen, die Spiegel im Wasser entstehen lassen. Neben atemberaubenden Landschaften ist das Schutzgebiet auch Heimat für andenspezifische Pflanzen und Tiere wie z. B. den Andenfuchs, Vikunjas, die Andenente, Reiher und Polylepis-Wälder.
Das Schutzgebiet umfasst zwei markierte Regionen: das hohe Becken des Flusses Cañete und das Becken des Flusses Pachacayo, wo ländliche Gemeinden im Einklang mit den Ökosystemen des Gebiets leben.
Das wichtigste Tourismusgebiet befindet sich in der Nähe der Städte Vitis, Huancaya und Vilca, im Becken des Flusses Cañete River. Hier gibt es Herbergen und Zeltplätze. Das Schutzgebiet verfügt über Lagunen, die von Totora-Bäumen gesäumt sind, wie z. B. Papacocha, und über Wasserfälle wie den Bosque de Amor, die dem Gebiet einen idyllischen Postkarten-Charme verleihen.
Huancaya ist eine pittoreske Stadt, deren Wahrzeichen Brücken aus Stein und Kalk sind, die aus der Kolonialzeit stammen und ausschließlich für Fußgänger bestimmt sind. Ein Muss für jeden Besucher sind auch die wunderschön abgestuften Wasserfälle von Cabracancha.
Ein Teil des Inka-Pfads, der ganz Peru durchzieht, verläuft über das Becken des Flusses Pachacayo, wo Touristen den Berg Apu Pariacaca bestaunen können, dessen Gipfel in der vorspanischen Zeit als Gottheit betrachtet wurde.
Allgemeine Informationen
-
Aktivitäten: Wandern, Spazieren, Angeln, Mountainbiking, Bergsteigen, Vogel- und Pflanzenbeobachtung, Zelten und Höhlenwandern.
-
Klima: Im Laufe des Tages können Temperaturen bei sonnigem Wetter auf bis zu 20 °C ansteigen und nachts auf 10 °C abkühlen. Das Schutzgebiet ist normalerweise trocken im Winter (Mai bis September). Im Sommer (Oktober bis April) regnet es, wobei Januar bis März die regenreichsten Monate sind.
-
Anreise auf dem Landweg: Von Lima: die am meisten verwendete Strecke ist die Panamerica Sur, auf der man bis Cañete fährt (140 km) und dann die Ausfahrt nach Lunahuaná nimmt und von dort auf der gut ausgebauten Straße bis nach Huancaya fährt (circa 130 km). Da nicht alle Straßen asphaltiert sind, ist ein Geländewagen sehr zu empfehlen.
Hauptbüro
Zurück