You are using an unlicensed and unsupported version of DotNetNuke Professional Edition. Please contact sales@dnncorp.com for information on how to obtain a valid license.
Seen, Lagunen, Wasserfälle und Flüsse
|
Der Amazonas ist der größte und längste Fluss der Welt. Sein Ursprung liegt in den schneebedeckten Gipfeln der Provinz Caylloma der Region Arequipa. Nach einer langen Reise fließt er in die Flüsse Marañón und Ucayali, die zusammen den Amazonas bilden. Von seinen Gewässern, in denen über 2.000 Fischarten leben, fließen pro Sekunde 170.000 Kubikmeter in den Ozean ab. Zudem ist der Amazonas ein wichtiger Kommunikationskanal für Millionen von Menschen, die in Gemeinden den Regenwald bevölkern und entlang des Flusses in kleinen Booten, den Peque Peques, reisen.
Das Becken des Flusses ernährt den Urwald des Amazonasbeckens, den größten tropischen Regenwald unseres Planeten und eine der wichtigsten Lungen der Erde. Die Stadt Iquitos ist der wichtigste Ausgangspunkt für Reisen entlang des Amazonas und für Besichtigungen der nationalen Schutzgebiete oder Tourismusorte, an denen Tag und Nacht Spaziergänge, Bootsfahrten und Besuche der lokalen ethnischen Gemeinschaften der Bora, Yahua und Witoto organisiert werden. Einen Panoramablick erhalten Touristen von Hängebrücken, Aussichtspunkte und schwimmenden Plattformen aus.
Zurück
|