peru.travel
Jedes Jahr am 24. Juni ist der Sonnengott der Protagonist eines der wichtigsten und traditionellsten Feste, die in Peru gefeiert werden: das Inti Raymi oder „Fest der Sonne“. An diesem Tag gehen Tausende von in- und ausländischen Touristen durch die Straßen des historischen Zentrums von Cusco und versammeln sich auf den Promenaden der wichtigsten Stätten, um einen besonderen Tag mit kulturellen Aktivitäten zu erleben, deren Ziel es ist, das Erbe der Inka aufzuwerten.
Mehr als 800 Personen, darunter Schauspieler, Tänzer und Musiker, die in traditionellen Kostümen gekleidet sind, führen eine Reihe von Szenen mit Tänzen, Aufführungen und Lobpreisungen vor dem Qorikancha-Tempel und dem archäologischen Park Sacsayhuamán sowie auf der Plaza de Armas der Stadt auf.
Der Beginn eines neuen Inka-Jahres
Inti Raymi wurde vom Inka Pachacútec um 1430 n. Chr. ins Leben gerufen und wurde jedes Jahr zur Wintersonnenwende auf der Südhalbkugel gefeiert, dem Tag, an dem die Sonne am weitesten von der Erde entfernt war. Es war das wichtigste Ahnenfest von Tahuantinsuyo und wurde von Menschen aus den vier Suyos (Regionen) besucht. Das letzte Mal nahmen die Inka 1535 an dieser Feier teil.
Heute wird die Tradition als eine mit Mystik und Spiritualität aufgeladene theatralische Aufführung beibehalten. Die Festroute beginnt am Qorikancha, dem alten religiösen Zentrum der Inka-Hauptstadt, wo mit Tänzen und Gesängen dem Apu Inti oder Sonnengott ein Opfer dargebracht wird.
Mehr als 800 Menschen gehören zu den Darstellern, die jedes Jahr den Inti Raymi spielen. Kredit: Heinz Plenge Pardo / PromPerú
Sobald der erste Akt auf der Esplanade des Qorikancha- oder Sonnentempels beendet ist, begeben sich die Anwesenden zur Plaza de Armas, um der Fortsetzung der Zeremonie beizuwohnen. Es heißt, dass sich an diesem Ort, der zu Zeiten der Inkas Haukaypata hieß, in der Nacht vor dem Fest die wichtigsten Personen des Reiches trafen, um auf das Erscheinen des Apu Inti zu warten. Schweigend und mit großem Respekt erwarteten sie die Morgendämmerung, und als der Stern zwischen den Bergen aufstieg, dankten die Bewohner ihm für die guten Ernten des Jahres.
Auf dem weitläufigen Gelände der Sacsayhuamán-Esplanade findet der dritte und letzte Akt statt: der wichtigste des Tages, der etwa zwei Stunden dauert. Hier treffen der Inka und sein Gefolge ein, um der Sonne ihre Ehrerbietung und Bewunderung zu erweisen. Der Inka rezitiert ein Gebet in der Quechua-Sprache und simuliert die Opferung eines Kameliden, damit ein Schamane den Wohlstand und das Wohlergehen des kommenden Jahres vorhersagen kann.
Im Jahr 1572 wurde das Inti Raymi vom spanischen Vizekönig Francisco de Toledo verboten, da es als heidnische Zeremonie angesehen wurde und dem katholischen Glauben widersprach, obwohl es weiterhin heimlich gefeiert wurde. Im Jahr 1944 setzte sich Faustino Espinoza Navarro für die Wiederbelebung dieser traditionellen Veranstaltung ein und führte eine historische Rekonstruktion durch. Seitdem ist das Fest wieder öffentlich geworden und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an.
Die triumphale Rückkehr der Sonne am kürzesten Tag und in der längsten Nacht erneuert die Natur und ist ein Grund zum Jubeln und Feiern. Inti Raymi ist kein Fest, das es nur in Cusco gibt, denn die meisten Andenvölker feiern ihre Opfergaben weiterhin jeden 24. Juni in Ländern wie Ecuador, Bolivien, Chile, Nordargentinien und Kolumbien. An diesem Tag wird auch der Jahrestag von Cusco gefeiert, bei dem die Stadt in eine festliche und lustige Atmosphäre gehüllt ist, die Sie unbedingt erleben sollten.
Am 3. März 2001 wurde der Inti Raymi zum Kulturerbe der Nation erklärt. Für die Organisation und Produktion ist heute die Städtische Gesellschaft für Festlichkeiten in Cusco (EMUFEC) zuständig.
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Facebook | Twitter | Instagram | YouTube | TikTok
Verwandte Artikel
Die Festung „Sacsayhuamán“, ein Juwel der vorspanischen Geschichte
Mitten in der Stadt Cusco gibt es eine eindrucksvolle archäologische Anlage...
Ausführlicher Leitfaden, um Machu Picchu in vollen Zügen zu genießen
Nimm Dir diese Punkte zu Herzen, damit Dein nächster Besuch der Inkastadt gan...
Caral, die Wiege der ältesten Zivilisation Amerikas
Diese überlieferte, archäologische Stätte spielte eine wichtige Rolle in der Ent