Bei Peru Travel respektieren wir die Privatsphäre der Besucher aller unserer Websites, einschließlich unserer Seiten und Anwendungen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und auf mobilen Geräten.
Wir wissen, dass zur Wahrung Ihres Vertrauens der Schutz Ihrer Privatsphäre erforderlich ist. Daher erläutert diese "Datenschutzerklärung" unsere Informationspraktiken und die Optionen, die Sie als Besucher dieser Website über die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten treffen können.
Nach welchen personenbezogenen Daten dürfen wir Sie fragen und welchen Nutzen ziehen wir daraus?
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir Ihre persönlichen Daten (z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Abhängig vom Zweck, für den Sie diese Daten zur Verfügung gestellt haben, können wir sie verwenden, um mit Ihnen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen zu kommunizieren, um Ihnen alle anderen Informationen zur Verfügung zu stellen die Sie anfordern, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren und/oder um unsere Produkt- und Serviceangebote zu verbessern.
Sie werden möglicherweise nach persönlichen Daten gefragt, wenn Sie (I) sich für die Teilnahme an einem Gewinnspiel, einem Wettbewerb oder einer anderen Werbeaktion registrieren, (II) sich als Benutzer registrieren oder Inhalte auf unserer Website veröffentlichen oder (III) Bereiche unserer Website besuchen, die personenbezogene Daten anfordern.
Ihre Teilnahme an einer dieser Aktivitäten (und damit die Bereitstellung von persönlicher Daten) ist völlig freiwillig. Wir können die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen verwenden, um auf Ihre Fragen oder Kommentare zu antworten, unsere Websites und Werbeaktionen zu verwalten, Ihre Anfrage, Ihr Abonnement oder Ihre Bestellung zu erfüllen, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis auf unseren Websites zu bieten oder unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten oder zu verbessern. Wir werden Ihnen keine Newsletter oder ähnliche Mitteilungen per E-Mail zusenden, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Mitteilungen per E-Mail zu erhalten, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich von diesen Abonnements auch wieder "abzumelden".
Wie verwenden wir Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien?
Wir können "Cookies", "Web Beacons" und ähnliche Verfahren auf unserer Website verwenden, um die Navigation und Verwaltung unserer Website zu erleichtern, sowie um die Effektivität unserer Website zu analysieren, zu optimieren und ein besseres Besuchererlebnis anzubieten. Die durch diese Verfahren gewonnenen Informationen umfassen, jedoch nicht beschränkt auf, (1) die IP-Adresse eines Benutzers (z.B. yahoo.com - 192.168.1.1) (2) den Typ des verwendeten Webbrowsers (z.B. Microsoft Internet Explorer und Betriebssystem (z.B. Windows oder Linux). (3) die Seiten der Website, die ein Benutzer besucht, und (4) andere Websites, die ein Benutzer vor dem Besuch unserer Website besucht hat.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können dies so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden, oder Sie können den Benutzer benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie aufgefordert werden, Cookies zu deaktivieren, können Sie möglicherweise einige benutzerdefinierte Funktionen unserer Website nicht nutzen. Cookies sammeln oder enthalten weder Ihren Namen noch Ihre E-Mail-Adresse. Web Beacons sind 1x1 Pixel bzw. Ein-Pixel-Bilder, die es uns ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu zählen, die eine bestimmte Webseite besucht haben, oder Zugang zu bestimmten Cookies zu erhalten.
Wir können Web Beacons auf unserer Website verwenden, um Benutzer zu zählen und Benutzer zu erkennen, wenn sie auf unsere Cookies zugreifen. Durch den Zugriff auf unsere Cookies können wir unsere Website personalisieren und Ihr Besuchererlebnis auf unserer Website verbessern. Wir können auch "Web Beacons" in HTML-formatierte E-Mail-Nachrichten einfügen, die wir versenden, um festzustellen, welche Nachrichten geöffnet wurden. Wie Cookies, sammeln oder enthalten Web Beacons nicht Ihre E-Mail-Adresse. "Cookies" und ähnliche Technologien, die wir für "Online-Verhaltenswerbung" und Ihr Recht auf Abmeldung verwenden. Bitte beachten Sie, dass Dritte, die Werbeagenturen bedienen oder bestimmen, welche Werbung Sie auf anderen Websites sehen, "Cookies" verwenden können, um Informationen zu sammeln (z.B. Werbung, die Sie gesehen haben, Websites oder Seiten, die Sie besucht haben).
Durch den Zugriff auf unsere Cookies können wir Rückschluss auf die Art der Internet-Werbeinhalte erhalten, welche für Sie relevant sein könnten.
Darüber hinaus können solche "Cookies" während Ihres Besuchs auf unserer Website von Dritten verwendet werden, um Informationen zu sammeln, die Ihnen Werbung zeigen, die für Sie relevant ist, wenn Sie andere Websites besuchen, welche nicht unsere sind. Diese Methode wird als "Online-Verhaltenswerbung" bezeichnet. Sie können sich abmelden, damit diese Dritten keine "Cookies" verwenden, um Informationen von Ihrem Computer für "Online-Verhaltenswerbung" zu sammeln, indem Sie auf diesen Link klicken: http://preferences.truste.com/truste/ . Nur Unternehmen, die die Truststandards erfüllen, werden gelöscht. Um sich von allen extremen Werbetreibenden abzumelden, müssen Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie sich abmelden, erklären sich diese Agenturen damit einverstanden, keine "Cookies" (oder ähnliche Technologien) in dieser Form zu verwenden, um Informationen an einem beliebigen Ort (nicht nur unserer) zu sammeln, um "Online-Verhaltenswerbung" durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass der Abmeldevorgang selbst die Verwendung von Cookies erfordert. Mit anderen Worten, wenn Sie sich abmelden, wird im Browser ein "Cookie" erzeugt, das Dritte darüber informiert, "Cookies" nicht für "Online-Verhaltenswerbung" zu verwenden.
Wenn Sie anschließend Cookies aus Ihrem Browser löschen (wie es viele Personen von Zeit zu Zeit tun), gehen die Daten Ihrer Abmeldung verloren, bis Sie diese wiederherstellen. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Abmeldung nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr erhalten - es bedeutet nur, dass Sie keine Werbung erhalten, die sonst auf der Grundlage der Cookies Ihres Computers von Unternehmen, die den Vertrauensstandards entsprechen, an Sie gerichtet worden wäre.
Wann dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie uns zuvor und ausdrücklich dazu ermächtigt haben. Wir können diese Informationen auch an Dritte weitergeben, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen. Diese Dritten dürfen die Informationen nur mit den spezifischen Dienstleistungen nutzen, die sie in unserem Namen erbringen (z.B. um eine Bestellung auszuführen, auf Ihre Fragen oder Kommentare zu antworten, einen Preis in einem Gewinnspiel anzubieten, eine Verbraucherumfrage durchzuführen, eine Beschwerde zu untersuchen, etc.)
Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten erforderlichenfalls offenzulegen, wenn solche Informationen angefordert werden. Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die Weitergabe dieser Daten notwendig ist, um jemanden zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen jemanden einzuleiten, der gegen die Nutzungsbedingungen unserer Website verstößt.
Personenbezogene Daten, die wir von Services der sozialen Netzwerke erhalten können
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Dienste von sozialen Netzwerken Dritter (wie Facebook oder Twitter) zu nutzen oder darauf zuzugreifen, erhalten wir möglicherweise Daten, die Sie über diese Dienste bereitgestellt haben, einschließlich Informationen über Ihre Kontakte. Einige soziale Netzwerke ermöglichen es Ihnen beispielsweise, Inhalte unserer Website mit Ihren Kontakten zu teilen, sodass Sie sich mit ihnen auf unserer Website verbinden können. Sie können in einigen Fällen auch Ihre Registrierung auf unserer Website erleichtern und Ihre Erfahrungen auf unserer Website verbessern oder personalisieren. Ihre Entscheidung, die Dienste sozialer Netzwerke zu nutzen, ist stets freiwillig; Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie mit den Informationen, die sie uns zur Verfügung stellen, einverstanden sind, indem Sie die "Datenschutzrichtlinien" dieser Dienste besuchen.
Personenbezogene Daten, die über die Social Network Services empfangen werden, können in der oben beschriebenen Weise verwendet werden.
Links zu anderen Seiten
Unsere Website kann Links zu den Websites unserer Tochtergesellschaften, zu verbundenen Unternehmen sowie zu Websites enthalten, die Eigentum Dritter sind und von Dritten betrieben werden. (Trifft dies auf PROMPERU zu?) Diese Websites haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und unterliegen möglicherweise nicht diesen Datenschutzrichtlinien. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Websites, die Eigentum Dritter sind und von Dritten betrieben werden. Andere Websites sammeln und verarbeiten diese Informationen möglicherweise unterschiedlich, daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung für jede Website, die Sie besuchen, zu lesen und sorgfältig zu überprüfen.
Benutzergenerierte Inhalte und Funktionen für öffentliche Profile
Benutzer von Chatrooms und elektronischen Foren/Ankündigungen, die sich auf unserer Website befinden können, sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie freiwillig personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse usw.) auf Message Boards, in Anzeigen, einem "Chat-Bereich" oder anderen interaktiven Bereichen, in denen personenbezogene Daten veröffentlicht werden können, offen legen.
Diese Informationen können von anderen Internetnutzern gesammelt und verwendet werden, was zu unerwünschten Nachrichten führen kann, die von anderen Werbetreibenden oder Dritten gesendet werden. Wir geben keine Zusicherungen ab und übernehmen keine Verantwortung für die Sicherheit von Informationen, die Sie freiwillig in Chatrooms und Messageboards veröffentlichen.
Funktion "An einen Freund senden"
Diese Website kann gelegentlich eine "An einen Freund senden"-Funktionalität enthalten, die es Ihnen erleichtert, Informationen oder Materialien die sich auf unserer Website befinden an die E-Mail von Freunden oder Familie zu senden. Um eine E-Mail-Nachricht des Empfängers und/oder ähnliche Informationen (einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse) zu senden. Diese Informationen werden nur von dieser Funktion verwendet, um Ihre Nachricht korrekt weiterzuleiten. Peru Travel speichert keinen Teil dieser Informationen für andere Zwecke.
Änderungen unserer Online-Datenschutzrichtlinien
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungs- und Geschäftsbedingungen nach eigenem Ermessen und jederzeit sowie ohne Vorankündigung zu aktualisieren und/oder zu ändern. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Nutzungs- und Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei jeder Nutzung der Website zu überprüfen.
Ihre Zustimmung zu den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung
Die Nutzung dieser Website setzt Ihre Zustimmung und Akzeptanz aller Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und unserer Nutzungsbedingungen voraus. Wenn Sie mit einer der Bedingungen dieser Datenschutzerklärung und unserer Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, verzichten Sie bitte darauf (Nutzung dieser Website oder Übermittlung personenbezogene Daten. - (Da diese Nutzungs- und Geschäftsbedingungen die Verwendung und Einschränkung personenbezogener Daten vorsehen, bedarf ihre Verwendung der vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung des Eigentümers dieser Daten. Wie würde diese Zustimmung durch die alleinige Nutzung der Website festgestellt werden? Muss beim Betreten des Portals/Website von Peru Travel eine vorherige Registrierung vorgenommen werden? In welchen Fällen können sie personenbezogene Daten von Nutzern erfassen?)
Wie Sie uns erreichen können
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung, unserer Datenerhebung oder Verwendung von Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte.