Machu Picchu: Eines der Sieben Weltwunder wurde von den Inkas erbaut
Der Mensch hat seit Anbeginn der Zeit Wunder errichtet und damit seine Überlebensfähigkeit, aber auch seinen guten Geschmack bewiesen. Dank der Arbeit Tausender von Menschen war es möglich, Denkmäler zu errichten, die so beeindruckend sind wie die Sieben Weltwunder. Bereits im Altertum sprach man von diesen majestätischen Bauwerken der Zivilisation: Der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Alexandria oder das Mausoleum von Halikarnassos gehörten zu den berühmtesten Sieben Weltwundern der Alten Welt.
Auch wenn von diesen magischen Orten nur noch wenig oder gar nichts mehr übrig ist, so ist doch nicht alles verloren: Die imposanten Wunder, die es wert sind, mindestens einmal im Leben gesehen zu werden, stehen noch immer, und viele von ihnen stehen auf der Wunschliste von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt.
Aus diesen beeindruckenden Beweisen menschlichen Talents sind die Sieben Wunder der Modernen Welt entstanden, die von hundert Millionen Menschen während eines öffentlichen und internationalen Wettbewerbs im Jahr 2007 ausgewählt wurden, der den Zweck hatte, die neuen Weltwunder der Menschheit zu bestimmen.
Vom präkolumbischen Schmuck bis zur globalen Sehenswürdigkeit
Als Wunder der Modernen Welt wurden gewählt der Cristo Redentor (Christusstatue), in Brasilien; die Chinesische Mauer, in China; die Felsenstadt Petra, in Jordanien; der Taj Mahal, in Indien; das Kolosseum in der italienischen Hauptstadt; Chichen Itzá, in Mexiko und natürlich, die eindrucksvolle Zitadelle Machu Picchu, die sich am Rande des Dschungels von Cusco in Peru befindet.
Der Charme und die Anziehungskraft der außergewöhnlichen Inka-Stadt behauptete sich dank Millionen von Stimmen aus der ganzen Welt gegenüber wahren architektonischen Wundern wie der Akropolis von Athen, der Alhambra von Granada oder dem Eiffelturm von Paris.
Die ohnehin schon starke Anziehungskraft von Machu Picchu erreichte so mehr Menschen aus aller Welt und wurde zur lateinamerikanischen touristischen Sehenswürdigkeit par excellence. Darüber hinaus haben es dank seines unvergleichlichen Charmes berühmte Persönlichkeiten besucht, die Machu Picchu an erster Stelle auf ihrer Wunschliste stehen hatten: der Dichter Pablo Neruda, der König von Jordanien, Abdullah Al-Hussein, der Revolutionär Ernesto „Che“ Guevara, sowie zeitgenössische Künstler wie z. B. Beyoncé, Jim Carrey, Cameron Diaz und Zac Efron, die zu den Prominenten zählen, die von Machu Picchu begeistert waren.
Machu Picchu, Cusco
Geschichte eines Wunders
Die Zitadelle wurde während der Herrschaft des Inkas Pachacutec (15. Jahrhundert) erbaut und ist in zwei wichtigen Sektoren aufgeteilt: der Landwirtschaft und der Stadt. Während der erstgenannte ein ausgedehntes Netz künstlich angelegter Terrassen umfasst, besteht der zweite Sektor aus verschiedenen Gebäuden und Plätzen, darunter der Sonnentempel, der Tempel der drei Fenster, der Haupttempel und der Tempel des Kondors.
Die majestätische Inka-Zitadelle ist von Tempeln, Terrassen und Wasserkanälen umgeben und wurde auf dem höchsten Punkt eines grünen Berges errichtet, charakteristisches Merkmal einer Region, die als „ceja de selva“ („Augenbraue des Urwalds“) bekannt ist (die zwischen Dschungel und Gebirge verlaufende Grenze). Für den Bau der Zitadelle verwendete man große Steinblöcke, die ohne jede Art von Bindemittel miteinander verbunden wurden.
Sie gilt heute als Weltkulturerbe und wird als wichtiges politisches, religiöses und administratives Zentrum der Inkazeit anerkannt. Ihre Bauten folgen dem klassischen Inkastil: Gebäude mit polierten Steinwänden in rechteckiger Form, die ohne Bindemittel miteinander verbunden sind und trapezförmige Türen und Fenstern aufweisen.
Machu Picchu, Cusco
Was man wissen sollte:
• Die Temperatur schwankt zwischen 6,2°C und 29,5°C, da sich die Zitadelle in einer subtropischen Zone befindet. Die regenreichsten Monate sind zwischen November und März.
• Seine majestätische Architektur umfasst rund 140 Bauwerke in der gesamten Zitadelle.
• Die durchschnittliche Höhe der Zitadelle beträgt 2.450 m ü. d. M.
• Machu Picchu wurde 1981 als „Historisches Schutzgebiet von Peru“ deklariert.
• Besuchszeiten von Machu Picchu:
• Einlass: Zwischen 06:00 Uhr und 16:00 Uhr.
• Auslass: Bis 17:00 Uhr.
Machu Picchu, Cusco