Für die Einreise bzw. Ausreise in das peruanische Hoheitsgebiet sind die folgenden Vorgaben zu beachten:
Deutsche Staatsbürger können ohne ein Touristen- oder Geschäftsvisum nach Peru einreisen.
Sie müssen ihren gültigen Reisepass und das Ticket für die Abfahrt von Peru mit sich führen.
Der Reisepass muss länger als 6 Monate gültig sein.
Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 90 Tage, entweder für touristische oder geschäftliche Zwecke.
Gültiges sicheres Geleit, das von einem Staat ausgestellt wurden, und zwar nur aus außergewöhnlichen Gründen, die in internationalen Verträgen und Übereinkommen, denen Peru beigetreten ist, oder durch Bestimmungen des Staates, der den Ausweis ausstellt, festgelegt sind, vorausgesetzt, Peru hat diese Bedingungen anerkannt und akzeptiert. Das derzeit von Migrations ausgegebene sichere Geleit ist ebenfalls gültig.
Reisedokument für Flüchtlinge oder Asylbewerber, das von Peru oder anderen Staaten im Rahmen internationaler Verträge und Konventionen, denen Peru beigetreten ist, ausgestellt wird.
Peru ist grundsätzlich ein Land mit freiem Zugang. Die meisten Länder verlangen für die Einreise kein Touristenvisum, und die von den Behörden gewährte maximale Aufenthaltsdauer beträgt 90 Tage (sie kann nicht verlängert werden).
Für einen längeren Aufenthalt mit anderen Zielen (Geschäft, Studium, Arbeit usw.) ist es erforderlich, das entsprechende Visum beim peruanischen Konsulat zu beantragen.
Konsulate und BotschaftenUm zu prüfen, ob Sie ein Visum benötigen, klicken Sie hier.
Nach den peruanischen Zollbestimmungen gelten gebrauchte oder neue Gegenstände, die ein Reisender vernünftigerweise für seinen Gebrauch oder Verbrauch benötigt und bei denen aufgrund ihrer Beschaffenheit, Menge und Vielfalt nicht davon ausgegangen werden kann, dass sie für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sind, als zollfreies Gepäck.
Weitere Informationen finden Sie hier in der Liste der entlasteten Vermögenswerte hier.
Bei der Einreise nach Peru muss der Reisende die Gepäckerklärung ordnungsgemäß ausfüllen, wenn er Waren oder Gegenstände zu deklarieren hat, in der er alle steuerpflichtigen Gegenstände angeben muss.